Zum Inhalt springen

Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure

Falten behandlung mit Hyaluronsäure

Falten unterspritzen - Für pralle Haut und jugendlich starke Konturen

Alles auf einen Blick

Was ist Hyaluronsäure?

Die Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, vergleichbar mit einem Wasserspeicher, dessen Funktion es ist, die Elastizität der Haut zu gewährleisten und für ein pralles Hautbild zu sorgen.

Im natürlichen Alterungsprozess nimmt der Hyaluronsäuregehalt ab. Die Haut verliert ihre Elastizität und Frische, wird trocken und erste Fältchen entstehen. Die Gesichtsform verändert sich, die Wangen sinken ab, die Mundwinkel wandern nach unten, die Konturen am Kinn werden schlaff und das Gesicht wird optisch immer breiter. Der jugendliche Ausdruck und das V-förmigen Gesicht geht damit im Laufe der Zeit verloren.

Welche Bedeutung hat Hyaluronsäure in der Ästhetischen Medizin?

Hyaluronsäure spielt eine bedeutende Rolle als Füllstoff in der ästhetischen Medizin. Hier sind einige Aspekte, die ihre Bedeutung verdeutlichen:

Faltenunterspritzung

Hyaluronsäure wird verwendet, um Falten und tiefe Hautfalten effektiv aufzufüllen. Indem sie unter die Haut injiziert wird, erhöht sie das Volumen und reduziert das Erscheinungsbild von Falten, insbesondere Nasolabialfalten, Marionettenlinien und Stirnfalten.

Lippenvergrößerung und Konturverbesserung

Hyaluronsäure kann auch genutzt werden, um das Volumen und die Form der Lippen zu verbessern. Durch gezielte Injektionen kann die Hyaluronsäure Lippenvolumen hinzufügen, die Lippenkonturen definieren und ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild erzielen.

Verbesserung von Gesichtskonturen

Bei Verlust an Gesichtsvolumen, z. B. in den Wangen oder am Kinn, kann Hyaluronsäure verwendet werden, um das Volumen wiederherzustellen und die Konturen des Gesichts zu verbessern. Dies kann zu einem jugendlicheren und ausgeglicheneren Erscheinungsbild führen.

Hydratisierung der Haut

Hyaluronsäure hat die Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu binden, was ihr den Ruf eines hervorragenden Feuchtigkeitsspenders verleiht. Durch die Injektion von Hyaluronsäure in die Haut kann die Feuchtigkeitsversorgung verbessert und die Haut hydratisiert werden, was zu einem frischeren und strahlenderen Aussehen führen kann.

Natürliches Ergebnis

Ein großer Vorteil der Verwendung von Hyaluronsäure als Füllstoff ist, dass sie ein natürliches Ergebnis liefert. Da Hyaluronsäure eine Substanz ist, die bereits in unserem Körper vorkommt, neigt sie dazu, mit den umgebenden Geweben zu verschmelzen und ein harmonisches Aussehen zu erzeugen. Das Endergebnis ist in der Regel eine natürliche und unauffällige Verbesserung der behandelten Bereiche.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung von Hyaluronsäure als Füllstoff in der ästhetischen Medizin von geschulten und qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden sollte, um optimale Ergebnisse und minimale Risiken zu gewährleisten. Jeder Patient hat unterschiedliche Bedürfnisse und sollte eine individuelle Beratung erhalten, um die bestmögliche Behandlungsoption zu finden.

Wie wirkt Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure ist der “Feuchtigkeitsspeicher” unserer Haut und die tragende Säule für das Bindegewebe sowie die Kollagenproduktion. Sie ist der essentielle Erhalter für die Jugendlichkeit und Frische unserer Haut.

Hyaluron-Injektionen (oder Hyaluronfiller) sorgen für pralle und frische Haut: Der durch den Eingriff verursachte Volumenaufbau schafft neue Reserven für die Haut. Die Filler sorgen für eine wiedergewonnene Spannkraft, Feuchtigkeit und Elastizität anstatt erschlaffter, müder Haut.

Die in meiner Ordination verwendeten Hyaluronsäure Produkte geben der Haut schon nach der ersten Behandlung wieder Volumen und Jugendlichkeit und die Falten werden sofort gemildert oder verschwinden sogar vollständig. Bei sehr tiefen Falten ist es oft notwendig, einige Behandlungen durchzuführen, um ein optimales, zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen: glatte und strahlende Haut.

Welche Vorteile hat Hyaluronsäure?

Minimal-invasive Behandlungsmethode

Die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure ist eine minimal-invasive Methode zur Behandlung von Falten. Im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen erfordert sie keine Schnitte oder Narbenbildung. Stattdessen werden kleine Mengen Hyaluronsäure mithilfe feiner Nadeln direkt in die Haut injiziert. Dies macht die Behandlung weniger invasiv, mit minimaler Ausfallzeit und schneller Genesung.

VORHER-NACHHER Ergebnisse

VORHER

Hyaluron Unterspritzung VORHER-NACHHER

NACHHER

Hyaluron Unterspritzung VORHER-NACHHER

VORHER

Hyaluron Behandlung VORHER-NACHHER

NACHHER

Hyaluron Behandlung VORHER-NACHHER

Welche Stellen werden mit Hyaluronsäure behandelt?

Wichtige FAQ’s zur Hyaluron Unterspritzungen​

Wann und wofür wird Hyaluronsäure verwendet?

Hyaluronsäure ist ein wasserbindendes, allergenfreies, sehr gut verträgliches Gelmaterial, das nach einer gewissen Haltbarkeitsdauer vom Körper wieder vollständig abgebaut wird. Es wird in erster Linie zum Auffüllen von Falten und um der fortschreitenden Hautalterung entgegenzuwirken. Zudem wird Hyaluronsäure auch bei Volumenmangel im Gesicht eingesetzt um eine Gesichtsverjüngung zu erzielen. Mit Hyaluron schafft man natürliche Ergebnisse mit langer Haltbarkeit.

Hyaluronsäure hat aber noch einen weiteren, wunderbaren Effekt: es regt die körpereigene Kollagenbildung an, sodass sich das Gewebe im Zuge einer Filler-Behandlung mittelfristig von innen heraus strafft und festigt! Je hochwertiger die verwendeten Produkte, desto besser die Kollagenanregung!