Hautverjüngung mit IPL
Sanfte Hautverjüngung mit Licht – Effektiv gegen Pigmentflecken und Rötungen
Alles auf einen Blick
- Anwendung: ganzjährig möglich
- Behandlungsdauer: wenige Minuten bis ca. 30 Minuten (je nach Areal)
- Anästhesie: keine
- Schmerzen: geringfügige Schmerzen möglich, da keine Lokalanästhesiesalbe angewendet werden darf
- Gesellschaftsfähigkeit: 2-3 Tage, es ist aber sofort nach der Behandlung möglich, Make-Up aufzutragen
- Sichtbarkeit der Ergebnisse: erste Verbesserungen nach ca. 2 Tagen, vollständige Wirkung nach mehreren Sitzungen.
- Haltbarkeit der Ergebnisse langfristig
Die Haut verändert sich mit den Jahren: Pigmentflecken, feine Äderchen oder Altersflecken können auftreten, und die Hautstruktur verliert an Elastizität. Mit der IPL-Behandlung steht eine moderne Technologie zur Verfügung, die für eine sichtbare Hautverjüngung sorgt – ganz ohne OP. Die Methode nutzt Lichtimpulse, um gezielt Hautveränderungen zu behandeln und die Kollagenneubildung anzuregen. Besonders vorteilhaft ist, dass IPL individuell auf den Hauttyp abgestimmt werden kann, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Was ist ein IPL-Laser?
IPL steht für „Intense Pulsed Light“ und ist eine fortschrittliche Technologie zur Hautverjüngung. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Laser arbeitet die IPL-Behandlung mit intensiven Lichtimpulsen, die die Hautstruktur verbessern und Hautflecken gezielt reduzieren können. Diese Methode, auch als Photorejuvenation bekannt, regt die Haut zur Regeneration an und kann somit Falten, Melasma und Lentigines positiv beeinflussen. Moderne IPL-Geräte verfügen über verschiedene Filter, mit denen die Behandlung individuell an Hautprobleme angepasst wird.

Hautstraffung ohne OP
Viele Patient:innen wünschen sich eine sichtbare Hautstraffung, ohne sich einem invasiven Eingriff unterziehen zu müssen. Die IPL-Technologie macht genau das möglich: Durch die gezielte Anwendung von Lichtimpulsen werden Veränderungen in den tieferen Hautschichten angeregt, sodass sich die Hautstruktur verbessert und die Haut jugendlicher erscheint. Schon nach den ersten Sitzungen kann ein frischeres Hautbild erzielt werden, wobei die Haut weiterhin natürlich aussieht.
Für was wird IPL eingesetzt?
IPL wird für eine Vielzahl von Hautproblemen eingesetzt, darunter die Behandlung von Pigmentflecken, Rosacea, Akne und Falten. Die Technologie hilft, Hautveränderungen zu reduzieren und die Hautstruktur zu verbessern. Besonders in unserer Ordination kommt IPL gezielt zur Behandlung von Pigmentflecken und Rosacea zum Einsatz. Dabei werden Altersflecken und andere Pigmentveränderungen sowie Rötungen und erweiterte Äderchen bei Rosacea behandelt, um ein ebenmäßigeres und jüngeres Hautbild zu erzielen. IPL kann auch bei großen Poren helfen, da die Haut durch die Behandlung verfeinert wird.

Pigmentflecken entfernen mit IPL
Pigmentflecken entstehen durch UV-Strahlung, Hautalterung oder hormonelle Veränderungen. Mit der IPL-Technologie lassen sich diese Hautflecken gezielt behandeln. Die intensiven Lichtimpulse dringen in die Haut ein und spalten das überschüssige Melanin, das für die dunklen Flecken verantwortlich ist. Dadurch verblassen die Pigmentveränderungen nach und nach, und das Hautbild wirkt ebenmäßiger und frischer. IPL ist eine schonende Methode, um Altersflecken, Lentigines und Melasma zu reduzieren. Besonders im Gesicht, auf dem Dekolleté oder an den Händen kann IPL sehr effektive Ergebnisse erzielen.
Rosacea behandeln mit IPL
Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die mit anhaltenden Rötungen, erweiterten Äderchen und entzündlichen Hautveränderungen einhergeht. Die IPL-Behandlung hilft, diese Gefäßerweiterungen gezielt zu reduzieren. Die Lichtimpulse erhitzen die betroffenen Blutgefäße, wodurch sie sich zurückbilden und nicht mehr sichtbar sind. Dies sorgt für einen gleichmäßigeren Teint und kann die Beschwerden der Rosacea nachhaltig lindern. Die Haut wirkt beruhigter und weniger anfällig für Rötungen. Bereits nach wenigen Behandlungen sind sichtbare Ergebnisse möglich, und viele Patient:innen berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres Hautbilds.

Was sind die Kosten?
Die Kosten für eine IPL-Behandlung sind individuell und hängen von der jeweiligen Untersuchung sowie dem Behandlungsumfang ab. Da jede Haut unterschiedliche Bedürfnisse hat, wird vorab eine ausführliche Beratung durchgeführt, um den optimalen Einsatz der IPL-Technologie zu gewährleisten. Die Anzahl der nötigen Sitzungen kann variieren, und oft sind mehrere Behandlungen erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Hautpflege und Prävention für die Hautverjüngung
Um das bestmögliche Ergebnis nach einer IPL-Behandlung zu erzielen, ist eine angepasste Hautpflege wichtig. Der Schutz vor UV-Strahlung, feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte und eine gesunde Ernährung unterstützen die Hautregeneration. Zudem wird empfohlen, nach der Behandlung einige Tage auf Sonnenbäder und intensive Hitzequellen wie Sauna oder heiße Duschen zu verzichten. Zusätzlich kann eine IPL-Behandlung in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um das Hautbild langfristig zu verbessern.
Häufige Fragen zur Hautverjüngung mit IPL
Was ist IPL?
IPL (Intense Pulsed Light) ist eine Technologie, die mit Lichtimpulsen Hautprobleme wie Pigmentflecken und Rötungen behandelt und die Kollagenproduktion anregt.
Wie funktioniert IPL?
IPL dringt in die Haut ein, behandelt gezielt Hautveränderungen und verbessert die Hautstruktur.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
In der Regel nicht. Es kann ein leichtes Wärmegefühl oder ein kurzer Stich auftreten.
Gibt es Nebenwirkungen?
Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Rötungen oder Schwellungen, die schnell abklingen.
Wie soll ich meine Haut nach der Behandlung pflegen?
Verwenden Sie Sonnenschutz und feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte.
Wann sehe ich erste Ergebnisse?
Erste Verbesserungen sind oft schon nach wenigen Tagen sichtbar, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach mehreren Wochen, wenn sich die Haut regeneriert hat.